Unsere neue Krippengruppe ist fertig!
Nach einer Umbauzeit von nur 3 Monaten sind die Räume unserer neuen Krippengruppe, den „Marienkäfern“ fertig.

In den Sommerferien wurde gebaut, gestrichen, Möbel eingebaut und alles Inventar eingeräumt.

Unzählige Kisten und Kartons wurden geschleppt und immer wieder geputzt.

Bis es endlich hieß : „Es ist alles fertig – die Kinder können kommen!“

Seit 1. August besuchen 15 Kinder im Alter von 1-3 Jahren diese Gruppe.

Sie werden betreut von Sarah Indorf, Saskia Löber und Karin Kruse.

Am 9.September ist ein „Tag der offenen Tür“ , an dem die neuen Räume von allen in Ruhe angeschaut werden können.

Es gibt in unserer Einrichtung auch weiterhin die „Spatzengruppe“ in der Mühlenstraße mit 10 Kindern im Alter von 1-3 Jahren. Auch der Kindergarten ist mit 50 Plätzen voll belegt.
Mit Beginn des neuen Kindergartenjahres begrüßen wir nicht nur 12 neue Kinder mit ihren Eltern in unserem Kindergarten, sondern auch 11 Kinder und Eltern in der Krippe in der Mühlenstrasse, in unserer „Spatzengruppe“.
In der Krippe hat ab dem 1. August mit der Eingewöhnung der neuen Kinder begonnen. Die Räume sind weitgehend eingerichtet und sehr schön geworden. Dank des großen Einsatzes und der Kreativität von Familie Hofmann, haben wir nun eine tolle Garderobe, einen „begehbaren“ Wickeltisch, ein prima Außengelände und vieles mehr. Ein großes Dankeschön an dieser Stelle!
Auch ohne den Einsatz von Winfried Baumgardt, der nicht nur Möbel geschleppt und Türen durch die Gegend gefahren hat, wäre das alles auch nicht möglich gewesen.
Nun nehmen wir nach und nach die neuen Krippenkinder auf. Wir merken an einigen Stellen noch, wo etwas fehlt, aber langsam wird alles fertig.
Und damit auch alles reibungslos klappt und die Kinder gut betreut sind, heißen wir auch 4 neue Kolleginnen willkommen.
Diese stellen sich nun kurz vor:
Vanessa Brauns:

Das neue Kindergartenjahr startet und ich möchte mich als neue Erzieherin in der Delphingruppe vorstellen.
Mein Name ist Vanessa Brauns und ich bin 22 Jahre alt. Ich wohne derzeit in Horstedt und habe 2015 meine Ausbildung zur Erzieherin absolviert. Die letzten 2 Jahre habe ich in einer Einrichtung mit der Qualifizierung „Bewegung“ gearbeitet.
In meiner Freizeit fahre ich gerne Fahrrad und bin aktiv in einem Kegelclub tätig. Außerdem zählen Backen und Lesen zu meinen Hobbys.
Mich motivieren die Lernerfolge der Kinder im Bildungsprozess und dass diese während einer Aktivität oder im Gruppenalltag sichtbar werden. Ich finde es wichtig, Kinder auf ihrem Lebensweg zu unterstützen, zu begleiten und anschließend ihre Kompetenzen zu fördern.
Ich freue mich auf die neuen Herausforderungen und Erlebnisse.
Daniela Schumacher:

Hallo, mein Name ist Daniela Schumacher . Ich bin 39 Jahre alt, und zur Zeit wohne ich mit meinem Mann und zwei Kindern in Ottersberg. Anfang des nächsten Jahres werde ich nach Otterstedt ziehen.
Seit 2002 habe ich in einem evangelischen Kindergarten in Bremen gearbeitet. Die letzten Jahre war ich im Evangelischen Kindergarten Ottersberg beschäftigt.
In meiner Freizeit bin ich gerne mit meiner Familie und meinen Freunden zusammen.
Ich freue mich auf eine schöne Zeit in Otterstedt.
Melanie Tannenberger:

Seit 1.Juni ist Melanie Tannenberger der „gute Geist“ in unserem Kindergarten und reinigt täglich alles.
Sie ist 37 Jahre alt, hat 2 Kinder und wohnt in Ottersberg-Bahnhof.
Bogumila Safian:
Seit 1. August reinigt Bogumila Safian täglich unsere „Spatzengruppe“ in der Mühlenstrasse.
Sie ist 59 Jahre alt, hat schon erwachsene Kinder und Enkelkinder. Sie wohnt in Otterstedt in der Dieker Strasse.
Michael Wehrmann:

Mein Name ist Michael Wehrmann und ich bin 38 Jahre alt. Seit 2013 habe ich meinen Lebensmittelpunkt in Wilstedt. Dort lebe ich mit meiner Frau und meinen beiden Söhnen im Alter von 4 Jahren und 5 Monaten.
Ich begann meine Ausbildung zum Erzieher 1988 in Verden/Dauelsen, die 2003 mit der staatlichen Anerkennung in Bremen endete.
Es folgten 13 Jahre Arbeit in einem Kindergarten in Borgfeld. Hier durchlief ich mehrere Stationen, wo ich viele Erfahrungen sammeln konnte. Dazu gehörte der Hort, Integrationsarbeit, Gruppenarbeit bei den 3 – 6 Jährigen und auch die Krabbelgruppe.
Seit 2016 arbeitete ich in der Kinder- und Jugendhilfe, in der drei Kinder im Alter von 15 – 18 Jahren in familienähnlichen Strukturen von mir und einem weiteren Betreuer begleitet wurden.
Seit September 2018 haben wir unseren zweiten Sohn, so dass uns nach kurzer Zeit bewusst war, dass die Arbeitszeiten nicht mehr in unsere Planung passen. Deshalb habe ich mich in den umliegenden Gemeinden umgeschaut und mich in Otterstedt beworben.
Die liebevolle Atmosphäre im Kindergarten und bei den Mitarbeiterinnen bei der Hospitation machte mir die Entscheidung nicht schwer, mich für diesen Kindergarten zu entscheiden.
So bin ich seit 1.März im Kindergarten Otterstedt und freue mich, neue Kinder, Eltern und Kolleginnen kennenzulernen.
Wir freuen uns über alle neuen Kolleginnen und auf die Zusammenarbeit mit ihnen. Für die Arbeit in unserem Kindergarten wünschen wir ihnen viel Freude und Gottes Segen!
Das Kindergartenteam
|